Datenschutzerklärung

Stand: 17.12.2024

1. Einleitung und Überblick

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung unserer Webseite erheben und wie wir diese verwenden.


2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Steffen Rätzke von Stoyentin
Rosellstraße 38 50354 Hürth
E-Mail: steffen@chessscanner.com


3. Zweck der Webseite

Die Webseite dient der Verwaltung von Schachturnieren. Benutzer können sich registrieren, um Turniere zu erstellen, Teilnehmer zu verwalten, Paarungen auszulosen, Partien einzugeben und Turnierinformationen anzuzeigen.

4. Daten, die wir erheben und verarbeiten

4.1 Registrierung auf der Webseite

Um unsere Dienste (z.B. Erstellen und Verwalten von Schachturnieren) nutzen zu können, müssen Sie ein Benutzerkonto erstellen. Dabei erheben wir folgende personenbezogenen Daten:

  • Name oder Benutzername
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (verschlüsselt gespeichert)

Die Angabe der genannten Daten ist erforderlich, um Ihnen einen Zugang zu unserer Plattform bereitzustellen.

4.2 Erstellung und Verwaltung von Schachturnieren

Für die Verwaltung von Turnieren können Nutzer folgende Daten hinterlegen:

  • Turniername, Turnierbeschreibung und Links
  • Namen und Daten der Turnierteilnehmer (z. B. Vorname, Nachname, Verein, ELO-Zahl)
  • Hochgeladene Partieformulare
  • Gespielte Partien

4.3 Sichtbarkeit der Turniere

Standardmäßig sind erstellte Turniere nicht öffentlich sichtbar. Die Sichtbarkeit eines Turniers kann jedoch vom Ersteller aktiv aktiviert werden. In diesem Fall werden die Turnierinformationen, einschließlich Teilnehmernamen, Paarungen und Ergebnisse, öffentlich auf der Webseite angezeigt.

Hinweis: Durch die Aktivierung der Sichtbarkeit erklären Sie sich damit einverstanden, dass die eingegebenen Turnierdaten öffentlich zugänglich sind.

4.4 Log-Dateien und technische Daten

Beim Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse (pseudonymisiert)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind technisch notwendig, um die Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.


5. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Registrierung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos.
  • Zur Bereitstellung unserer Plattform und der Erstellung/Verwaltung von Schachturnieren.
  • Zur Anzeige von öffentlich zugänglichen Turnierinformationen auf unserer Startseite.
  • Zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur technischen Sicherheit unserer Webseite.

6. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Nutzungsvertrags notwendig.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Für die Sicherheit und Optimierung unserer Webseite.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Ihr Benutzerkonto und die damit verbundenen Daten werden gelöscht, wenn Sie dieses selbst löschen oder uns dazu auffordern.


8. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur:

  • wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • wenn die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

9. Ihre Rechte

Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Beschwerderecht

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.


10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen.


11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Webseite.


12. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.